Spanische Austauschschüler zu Besuch an der „Luise“

Vom 24. bis 31. März 2025 hatte die Luise-Büchner-Schule ihre spanische Partnerschule IES Manuel de Falla de Maracena aus der Provinz Granada zu Gast.

Die Austauschschülerinnen und -schüler aus Spanien wurden am Abend des 24. März 2025 am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden herzlich von ihren deutschen Gastfamilien in Empfang genommen. Am nächsten Tag stand sogleich das Kennenlernen der deutschen Schule in Freudenstadt auf dem Programm. Nach einer Stadtführung durch Freudenstadt schnupperten die spanischen Gäste in den Deutschunterricht an der „Luise“ hinein, bevor sich alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Mittagessen im Bistro des Schulzentrums trafen.
 

Ein besonderer Höhepunkt der Woche war der Ausflug nach Straßburg am Mittwoch: Dort besuchten die deutschen Jugendlichen mit ihren spanischen Austauschpartnern das Europaparlament – ein symbolträchtiger Ort, der die Bedeutung von kulturellem Austausch und europäischem Zusammenhalt eindrucksvoll unterstrich. Sehr beeindruckend war dabei die Plenarsitzung, welche die Schülerinnen und Schüler während ihres Besuchs im Europaparlament hautnah miterleben konnten. Anschließend unternahm man eine unterhaltsame Bootsfahrt durch die Straßburger Altstadt.
 

Beim Geocaching wurde am Donnerstagvormittag sodann die Umgebung von Freudenstadt spielerisch erkundet. Zudem stand am Nachmittag eine Runde Adventure Golf auf dem Programm: Dabei handelt es sich um eine besondere Form des Minigolfs, bei der die Bahnen liebevoll mit wichtigen Sehenswürdigkeiten und Symbolen aus Freudenstadt gestaltet sind. Abgerundet wurde der ereignisreiche Tag mit einem gemeinschaftlichen Abendessen im Gasthof „Zum Steinwald“ bei Loßburg.

 

Der Freitag führte die deutsch-spanische Austauschgruppe nach Stuttgart, um regionale Produkte kennenzulernen. Nach einem Besuch im Mercedes-Benz-Museum blieb noch Zeit zur freien Verfügung in der Innenstadt. Später besichtigten die Jugendlichen das Schokoladenmuseum von Ritter Sport in Waldenbuch.
 
Das Wochenende verbrachten die spanischen Gäste schließlich in ihren Gastfamilien, bevor alle Jugendlichen am Montag, den 31. März, noch einmal zusammen in der Luise-Büchner-Schule frühstückten, um ihre vielfältigen Eindrücke auszutauschen und sich vor dem Heimflug der Spanier voneinander zu verabschieden.

Nun fiebern alle einem spannenden Rückaustausch in Andalusien Ende Mai entgegen!