Schülerkunst zu einem bedeutsamen Krankheitsbild

Anlässlich des Weltdiabetestags fand im Campus Schwarzwald in Freudenstadt ein Themenabend der Geschäftsstelle der kommunalen Gesundheitskonferenz statt.

Ergänzend zum Fachvrotrag von Herrn Dr. med. Roland Mach zu den „Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Abnehmspritze“ und einer angeregten Diskussionsrunde stellten Schülerinnen der gymnasialen Kunstkurse sowie der Kunst-AG ihre Kunstwerke zum Thema „Diabetes“ aus. Die beachtenswerten Arbeiten, in denen die jungen Erwachsenen ihre Gefühle und Gedanken zu dem ernstzunehmenden Krankheitsbild Diabetes kreativ verarbeiteten, entstanden unter der Anleitung ihrer Kunstlehrerin Anke Menze. Darüber hinaus konnten Kunstwerke der ehemaligen „Luise“-Schülerin, Freya Wein, betrachtet werden.

Die mehr als hundert Gäste hatten hierbei die Möglichkeit, die Schülerkunst zu bewerten, indem sie die Kunstwerke bepunkteten und kommentierten. Dass die Kunstwerke der Oberstufenschülerinnen sowie der AG-Schülerinnen große Anerkennung fanden, bewiesen die insgesamt überaus positiven Rückmeldungen wie beispielsweise auch die Kommentare auf den Bewertungszetteln belegen: „Super kreative Arbeiten zu einem ernsten Krankheitsthema“ oder „Eine tolle Idee, so facettenreich umgesetzt - Glückwunsch der Lehrerin und den Künstlerinnen“.

Ein Abschlussfoto mit Herrn Dr. Roland Mach und die Übergabe kleiner Geschenke beendeten schließlich den überaus interessanten und gelungenen Abend.

Ein besonderer Dank für die Organisation dieser Veranstaltung gilt Frau Ramona Gaiser und Frau Maren Schlaich vom Gesundheitsamt Freudenstadt.