Kreative Lesekisten zum Roman „Die Habenichtse“

Während des Lesens des modernen Romans von Katharina Hacker fertigte der Oberstufenkurs von Frau Mutschler individuelle Lesekisten an.

Der 2006 erschienene Roman „Die Habenichtse“ von Katharina Hacker stellt eine der Pflichtlektüren für das Deutschabitur dar. Hierzu sollten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 aufgrund ihrer Leseerfahrungen eine Kiste mit Gegenständen, Bildern und Zitaten füllen, die sie mit der Handlung und den Figuren des Romans verbinden.

Die fertig gestalteten Leseboxen veranschaulichen abschließend das Ergebnis der kreativen und prozesshaften Auseinandersetzung mit dem epischen Werk und seiner vielfältigen Thematik: Verarbeitet werden hierin unter anderem die Erfahrungen rund um 9/11, die Gesellschaft und ihr Verhalten innerhalb kleinerer und größerer Krisensituationen, Gewalterfahrungen sowie die Anonymität der Großstadt. Insgesamt handelt es sich bei dem 2006 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Werk um eine „Geschichte vom Haben und Sein“.